Nicht der Wind, sondern die Segel bestimmen den Kurs

aus China

Change-Coaching

Fühlen Sie sich in Ihrer aktuellen beruflichen oder persönlichen Situation unzufrieden oder stehen vor einer grossen Veränderung und wissen nicht, wie Sie den nächsten Schritt gehen sollen? Haben Sie das Gefühl, in alten Mustern festzustecken und suchen nach Unterstützung, um neue Perspektiven und Wege zu finden? Fehlt Ihnen die Motivation oder Klarheit, um Ihre Ziele zu erreichen und Ihr volles Potenzial auszuschöpfen?

Im Change-Coaching formulieren wir die aktuellen Fragestellungen und eruieren die Ressourcen. Wir entwickeln die Zielvorstellungen und neue Perspektiven.

Download PDF
Kompass
Fernglas
Leutturm
Segelschiff

Ziele

Sie …

Lupe Icon

… befassen sich aktiv mit Ihrer aktuellen Situation.

Fortschritt Icon

… erhalten Klarheit über Ihre Kompetenzen, Interessen und Entwicklungspotenziale.

Fernglas Icon

… erarbeiten für Sie motivierende Perspektiven.

Zielscheibe Icon

… wissen, wie Sie Ihre Ziele erreichen können.

Luftsprung Icon

… gehen mit Schwung und Gelassenheit in den nächsten Lebensabschnitt.

Für welche Fragestellungen brauchen Sie Unterstützung?

Inhalte

  • Formulieren der aktuellen Fragestellungen und entwickeln von Zielvorstellungen
  • Eruieren der Ressourcen
  • Sammeln von relevante Faktoren für die Gestaltung der Zukunft
  • Entwickeln neuer Perspektiven: Wo zieht es mich hin?
  • Planen der Umsetzung des Ziels, resp. der Ziele – Aktionsplan

Mit welchen Methoden arbeitet CREA?

Werkzeug

Methoden

Gewinnen Sie einen Einblick in den vielfältigen Toolkoffer.

mehr erfahren

Zusammenarbeit

Methoden und Haltung

Voraussetzung für eine Beratung ist die Bereitschaft aktiv in einen Prozess der Selbstentdeckung und -entwicklung einzusteigen.

Bei der Wahl der Methoden richtet sich CREA nach den aktuellen Bedürfnissen der Kundin / des Kunden und nach ihrer / seiner Persönlichkeit. Der CREA-Coachingansatz ist ressourcen- und lösungsorientiert. Mit Unterstützung von vielseitigen kreativen Methoden, begleitet CREA praxisnah – wenn gewünscht auch draussen in der Natur.

Ablauf und Kosten

In einem telefonischen Erstgespräch wird das Hauptanliegen besprochen und die Arbeitsweise vorgestellt, um abzuschätzen, ob das Angebot passt. Es wird die Dauer und der Zeitraum definiert. Das Erstgespräch ist kostenlos.

Das Coaching findet üblicherweise im Rahmen eines Präsenztermins in Biel statt. Coachings sind aber auch möglich per Telefon oder Video (MS Teams).

Eine Coaching-Sequenz dauert normalerweise 1 Stunde.

Kosten für Privatpersonen: Fr. 120.- / Stunde. Bei tiefen Einkommen sind Tarifanpassungen möglich.

Je nach Situation werden die Kosten für das Coaching auch von zuweisenden Stellen übernommen.

Kosten für zuweisende Stellen Fr. 150.- / Stunde. Gerne erstelle ich eine Offerte.